Nachhaltigkeit
Fly Net Zero
Die Luftfahrtbranche verfolgt mit der IATA-Initiative Fly Net Zero das Ziel, ihre CO₂-Emissionen bis 2050 auf netto null zu senken. Dieses Vorhaben steht im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen. Sustainable Aviation Fuel (SAF) soll bis zu 65 % der Emissionsreduktionen leisten. Aktuell ist SAF jedoch nur in sehr geringen Mengen verfügbar. CO₂-Abscheidung, neue Antriebstechnologien und betriebliche Effizienz sollen zusätzlich rund 35 % zur Emissionsminderung beitragen. Diese Massnahmen ergänzen den Einsatz von SAF. Fünf Roadmaps der IATA zeigen den Weg zur Dekarbonisierung in den Bereichen Technologie, Infrastruktur, Betrieb, Finanzierung und Politik. Sie dienen als koordinierter Fahrplan für die Umsetzung. Die Schweiz verfolgt das Netto-null-Ziel bis 2050 gesetzlich über das Klimaschutzgesetz (KlG). Ein Bericht des Bundesrates beschreibt konkrete Massnahmen zur Umsetzung.
Download Management Summary: Fly Net Zero