Aviation News

FFAC Foren

Die FFAC veranstaltet alle zwei Jahre ein Forum zum Thema „Risk, Safety and Liability in Aviation“. Ziel dieser Foren ist es, anhand aktueller Problembereiche die Ansichten und Erfahrungen aus Praxis, Forschung, Legislative und Judikative zu den Bereichen Safety, Security, Risk Management und Haftung in der Luftfahrt darzustellen. Dabei sollen auch die Aspekte der Versicherung berücksichtigt werden. Die thematisierten Problembereiche werden jeweils mit einem Input-Referat erörtert und anschliessend mit einer Diskussionsrunde im Plenum fortgesetzt, sodass ein Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden möglich ist.

FFAC Forum 2025

Das FFAC Forum  2025 behandelt folgende Schwerpunkt-Themen: Neuigkeiten aus Gesetzgebung und Judikatur auf nationaler und internationaler Ebene, Mid-Air-Collisions aus Sicht der SUST, Mid-Air-Collisions und mögliche Lösungsansätze, Mid-Air-Collisions und Versicherungsprobleme, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz als Chance und Risiko für die Luftfahrt und bei der medizinischen Tauglichkeitsabklärung, Komplexität und Risiken in der Luftraumbewirtschaftung.

 

FFAC Forum 2023

Das FFAC Forum  2023 behandelt folgende Schwerpunkt-Themen: Änderung der Verordnung des UVEK über die Lufttüchtigkeit von Luftfahrzeugen (VLL), Verwendung von Flugunfallberichten ind Straf- und Zivilverfahren, Vertical Takeoff and Landing (VTOL), Flight Safety Alliance und Fachkräftemangel in der Aviatik (Vorstellung der FFAC/CFAC Studie und Diskussion von Lösungsansätzen.

FFAC Forum 2021

Das FFAC Forum  2021 behandelte gleich drei Schwerpunkt-Themen: Regulierung historischer Luftfahrzeuge, nicht europaweit geregelte Ausweise und Berechtigungen sowie Drohnenbetrieb und entsprechende Versicherungen. Hier können Sie das Programm und die Präsentationen herunterladen:

Webseite mit Volltextsuche